Produktkategorie

Gasfedern & Dämpfer.
von PTS



Gasfedern auslegen für bestehende Kostruktionen mit PTS Automation GmbH


Home  •  Gasfedern und Dämpfer

Passgenaue Produkte für Ihre Anwendungen

Stabilus, ACE und Hahn Gasfedern sind die Marktführer in Ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen – und die PTS Automation GmbH ist Ihr regionaler Partner dieser Produkte. Wer Masse heben, senken oder den Vorschub präzise regeln möchte oder kinetische Energie in Wärme umwandeln möchte, der ist bei uns richtig. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl für blockierbare Gasdruckfedern, nicht blockierbare Gasdruckfedern, Rotationsbremsen, Lift-O-Mat, Dämpfer, Bremszylinder und Ölbremsen. Sprechen Sie unseren Vertrieb zu den vielfältigen Lösungen an. Kontakt: Hans Poensgen Email: poensgen@pts-automation.de | Telefon: 02234 98406-67


GASFEDERN & DÄMPFER

Gasfedern


Gasfedern


GASFEDERN & DÄMPFER

Dämpfer


Dämpfer


GASFEDERN & DÄMPFER

Stoßdämpfer


Stoßdämpfer


GASFEDERN & DÄMPFER

Vibrationstechnik


Vibrationstechnik


Unsere Gasfedern & Dämpfer Produktwelt – Wir halten bereit, was Sie benötigen

Unser Angebot an Gasfedern und Dämpfern ist so vielfältig wie Ihr Bedarf in diesem Bereich. Wir bieten für jeden Einsatz geeignete Lösungen an. Des Weiteren planen und konstruieren wir auf Sie und auf ihre Anwendung maßgeschneidert. Von der Planung über die Fertigung bis hin zum Einbau vor Ort: PTS hilft Ihnen Ihre Anwendungen zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern.

Stoßdämpfer

Der Stoßdämpfer ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das Schwankungen der gefederten Masse schnell dämpft. Durch die Umwandlung von Schwingungsenergie in Wärme entsteht mithilfe spezieller Maßnahmen eine deutlich gedämpfte Schwingung. Ohne diese Maßnahmen würde die Schwingung zu langsam abklingen.

Dämpfungsplatten

Mit den Dämpfungsplatten können Sie Stoßbelastungen, die groß- oder kleinflächig reduziert werden müssen, wirkungsvoll abbremsen. Das bedeutet, dass diese Produkte in einer breiten Palette von Dämpfungstechnologien dort zu finden sind, wo Vibrationen beginnen oder wo zerstörerische Einwirkungen auf großflächige Strukturen verzögert werden müssen.

Maßgeschneiderte Platten nehmen dauerhafte statische Belastungen von 2 bis 34 N/cm² auf und können je nach Anforderung entweder zweidimensional zugeschnitten oder als einteiliges Formteil gefertigt werden. Die Montage erfolgt durch einfaches Kleben. Viele Beschichtungen ebnen den Weg für zahlreiche Anwendungen. Schon allein deshalb, weil sie im Temperaturbereich von -5°C bis +55°C einsetzbar sind.

Industrielle Stoßdämpfer

Industriestoßdämpfer sind Elemente hydraulischer Maschinen, die bewegte Massen zuverlässig abbremsen und gleichzeitig die Belastung der Maschine minimieren und dadurch die Prozessgeschwindigkeit erhöhen, die Verarbeitung verbessern, die Lebensdauer von Produktionsanlagen verlängern und Betriebsgeräusche reduzieren.

Struktureller Dämpfer

Strukturdämpfer sind wartungsfreie, einbaufertige Dämpfungselemente. Aufgrund der degressiven Dämpfungscharakteristik wird zu Beginn des Hubs viel Energie aufgenommen. Die geringe Eigenerwärmung des Materials sorgt für eine konstante Dämpfung im Temperaturbereich von -40°C bis +90°C. Aus einem Stück Copolyester-Elastomer gefertigt, bieten hochfeste Strukturdämpfer den größten Nutzen, indem sie Energie ständig in Bereichen dissipieren, in denen andere Materialien nicht die gleiche Leistung erbringen oder die gleiche lange Lebensdauer von bis zu 1 Million Lastwechseln erreichen. Sie sind reversibel, kompakt, kostengünstig, leicht und absorbieren Energie je nach Ausführung mit unterschiedlichen Dämpfungseigenschaften.

Vibrationstechnik

Die Vibrationstechnik ist der Teil des Maschinenbaus und des Anlagenbaus, der sich mit der Anwendung und Erzeugung von Schwingungen befasst. Vibrationen werden üblicherweise durch pneumatische, elektrische oder hydraulische Vibratoren erzeugt. In nahezu allen Bereichen der modernen Industrie finden sich Beispiele für die immer größer werdende Bedeutung der Vibrationstechnik. Beispielsweise wurden Gummi-Metall-Isolatoren entwickelt, um zerstörerische Stöße und Vibrationen von Motoren und Maschinen so zu isolieren, dass die Arbeitsbedingungen für Mensch und Umwelt verbessert und die Produktqualität erhöht werden.

Schwingungsdämpfer und Rotationbremsen

Dämpfer kommen immer dann zum Einsatz, wenn Bewegungsenergie verringert werden muss, was mit dem Mechanismus selbst nicht möglich ist. Zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, wenn Teile in einer Förderanlage sanft abgebremst werden müssen, oder in der Lineartechnik, wo feste Endanschläge durch hohe kinetische Energie zum Bruch führen können. Schwingungsdämpfer werden in Ketten- oder Riementrieben eingesetzt, um unerwünschte Schwingungen zu unterdrücken.

Meistens erfüllen Rotationsbremsen eine wahnsinnig wertvolle Funktion als wartungsfreie Maschinenteile zum kontrollierten Abbremsen von Rotations- oder Linearbewegungen. Sie ermöglichen oft ein sanftes Öffnen und Schließen von kleinen Hauben, Autotüren, Fächern und Schubladen, schützen so empfindliche Komponenten und steigern die Produktqualität und Wertigkeit. Die harmonisch weichen Bewegungsabläufe dieser kleinen Retarder können mit kontinuierlicher Drehung oder mit begrenzten Drehwinkeln realisiert werden. Sie bremsen entweder nach rechts oder nach links oder in beide Richtungen.



Hier steht Ihnen
alles zur Verfügung.
Beratung natürlich auch!



Hans Poensgen

02234 98406-67
hans.poensgen@pts-group.de

ANFRAGEN

Das Foto zeigt ein das Certified Excellence Partner Bosch Rexroth Logo
Bosch Rexroth Produkte und Leistungen bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Kassow Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Logo für die SMC Pneumatik
SMC Pneumatik Produkte und Pneumatikanlagen bei PTS
Stabilus Logo
Stabilus Produkte kaufen bei PTS
Emerson Aventics Logo
INFO ZUM PARTNER
Das Foto zeigt ein das Universal Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Hahn Gasfedern Logo | A Stabilus Company
INFO ZUM PARTNER
ACE | A Stabilus Company Logo
INFO ZUM PARTNER
Clippard Minimatic Logo
Clippard Produkte und Lösungen bei PTS
Legris Logo
INFO ZUM PARTNER
STANDORT

Pulheim bei Köln

Am Standort Pulheim-Brauweiler im Westen Kölns sind rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
+49 (0)2234 98406-0

+49 (0) 22 34 / 98406-817

info@pts-automation.de

SCHWESTERUNTERNEHMEN

Die PTS-Group


KONTAKT

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.

SOZIALE MEDIEN

Mit PTS verbinden