ActiveShuttle – Das Fahrerlose Transportsystem (FTS) für die Intralogistik der Zukunft
Rexroth ActiveShuttle | Funktion
Taxi statt Linienbus: Das FTS (fahrerlose Transportsystem) ActiveShuttle befördert Bodenroller, die mit Kleinladungsträgern (KLT) beladen sind, autonom und schnell von A nach B – zum Beispiel vom Warenlager direkt zum Point of Use.
Der Materialfluss in modernen Produktionswerken ist komplex, Bedarfsorte sind vielfältig und Wege mitunter weit. Mit dem ActiveShuttle gehören manuelle Materialtransporte der Vergangenheit an. Durch die robuste und zuverlässige Lasernavigation und die 3D Hinderniserkennung kann sich das ActiveShuttle ohne Anpassung der Fabrikinfrastruktur frei im Werk bewegen und automatisiert somit den Material- und Warenfluss.
Im praktischen Einsatz werden dabei kompatible Bodenroller mit einer Grundfläche von 600 x 400 mm oder 400 x 400 mm automatisiert unterfahren und mit der integrierten Hubplattform leicht angehoben. Diese Bodenroller können mit einer Vielzahl von Ladungsträgern beladen sein: Kleinladungsträger (KLT), Blister oder auch andere Behälter.
Sobald ein Transportauftrag über das AMS einem verfügbaren ActiveShuttle zugewiesen wurde, fährt das ActiveShuttle seine Destination an und setzt sein Transportgut automatisiert ab. Dadurch kann der Materialfluss zwischen verschiedenen Quellen/Senken im Wertstrom realisiert werden, und die Bodenroller stehen für den nachfolgenden Prozessschritt bereit.
❱❱❱ Automatisierter & Fahrerloser Transport von Bodenrollern (600 x 400 mm oder 400 x 400 mm)
❱❱❱ Vollautomatische Be- und Entladung dank der integrierten Hubplattform
❱❱❱ Dank der Lasernavigation keine Anpassungen der Fabrikinfrastruktur notwendig
❱❱❱ Mit Sicherheits-Laserscanner Typ 3, SIL2, Performance Level d
❱❱❱ Transportiert Nutzlasten bis zu 260 kg
❱❱❱ Sicheres Vorbeifahren an Hindernissen
❱❱❱ Sicherheitskonzept für den Mischbetrieb mit Mensch und Maschine im 24/7-Dauereinsatz
3842 560 814
ActiveShuttle Management Software AMS
❱❱❱ Zentrale Steuerung der ActiveShuttle Flotte
❱❱❱ Realisierung vielfältiger Transportkonzepte
❱❱❱ Einfache und intuitive Bedienung, keine Programmierkenntnisse erforderlich
❱❱❱ Webbasierte Benutzeroberfläche
❱❱❱ Standardschnittstellen zur Anbindung von Drittsystemen
❱❱❱ 3842 560 814: AMS – 1-Jahreslizenz (inkl. Updates)
❱❱❱ 3842 560 815: AMS – Kauflizenz, 2 Jahre (inkl. Updates)
❱❱❱ 3842 560 816: AMS – Updateservice (aktuelles Release)
❱❱❱ Auf Anfrage: ActiveShuttle Training & Inbetriebnahme-Support & IT-Deployment
❱❱❱ Zur manuellen Steuerung der ActiveShuttle
❱❱❱ Handbediengerät für höchste Industrieanforderungen
❱❱❱ Intuitive und ergonomische Bedienung
❱❱❱ Manuelle Steuerung der Fahrzeuge
❱❱❱ Übersichtliche Tastenbelegung
❱❱❱ Schutzart IP54
❱❱❱ Nennspannung 24V DC
3842 560 101
Akku – ActivShuttle
❱❱❱ Lithium-Ionen-Akku
❱❱❱ Nennspannung 48 V
❱❱❱ Nennenergie 800 Wh
❱❱❱ Nennkapazität 17 Ah
❱❱❱ Ladezeit (mit ActiveShuttle Ladestation) 1,5 h (von 20 % auf 100 %)
auf Anfrage
Umbausatz 400×400 – ActiveShuttle
❱❱❱ Umbausatz für den Transport von 400 x 400 mm Bodenrollern
❱❱❱ Einfache Installation an der Hubplattform
❱❱❱ Kompatibel zur ActiveShuttle Ladestation
3842 560 612
Optische Spurführung – ActiveShuttle
❱❱❱ Optische Bodenmarkierung zur Feinpositionierung an Quellen und Senken
❱❱❱ Breite: 25mm
❱❱❱ Länge: 25m
❱❱❱ Frabe: Blau
❱❱❱ Hochwertiger PVC in Verbindung mit Spezialkleber auf Acrylatbasis
intelligent steuern, flexibel konfigurieren
Intralogistik 4.0 mit ActiveShuttle Management System AMS
Das ActiveShuttle Management System (AMS) ist das Herzstück des Gesamtsystems und übernimmt die zentrale Steuerung der kompletten ActiveShuttle-Flotte. Als Steuerungssoftware stellt das AMS den Live-Zustand Ihrer Flotte dar, weist verfügbaren Fahrzeugen anstehende Transportaufträge zu und dient dem Nutzer zur Steuerung und flexiblen Konfiguration der Logistikszenarien während des Produktivbetriebs.
DAS AMS ÜBERNIMMT DAS GESAMTE FLOTTEN- UND AUFTRAGSMANAGEMENT
❱❱❱ Sie bleiben voll flexibel und jederzeit im Bilde Anwender können vielfältige Versorgungsprinzipien realisieren – von zyklischen Transporten bis hin zu einer bedarfsorientierten Materialversorgung. Über die webbasierte Benutzeroberfläche können Sie Transportaufträge manuell, zum Beispiel per Tablet, aber dank vorhandener Schnittstellen auch voll automatisiert einspielen. Übergeordnete IT-Systeme, wie beispielsweise ein MES- oder ERP-System, senden den Transportbedarf an das AMS, welches wiederum einem freien ActiveShuttle den Transportauftrag zuweist.
❱❱❱ Das System steuert sich selbst Einmal angelegt, steuert sich das System auch bei volatilen Materialbedarfen an unterschiedlichen Destinationen vollautomatisch. Das Verkehrsmanagement sorgt dabei für einen reibungslosen und geordneten Transportbetrieb. Selbst bei Veränderungen der Umgebung bleibt das Gesamtsystem dank automatischer Kartenaktualisierung (AMSLiveMap) stabil. Änderungen werden im Live-Betrieb von den Fahrzeugen automatisch erkannt und direkt an die gesamte ActiveShuttle-Flotte mitgeteilt. So bleibt die Karte stets aktuell und manuelles Nachkartieren entfällt.
❱❱❱ Anbindung an Shopfloor-Infrastruktur Auch Maschinen, Roboter und Sensoren (wie Dash-Buttons) können in das AMS eingebunden werden, um mit dem ActiveShuttle zu kommunizieren. Bei drohender Materialknappheit wird zum Beispiel der Transportbedarf direkt an das ActiveShuttle Management System (AMS) übermittelt. So werden Montage und Logistik weiter miteinander vernetzt. Das bringt Bewegung in die Intralogistik. Und ist ein
weiterer Schritt in die Fabrik der Zukunft.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.