Für eine optimale ergonomische Materialbereitstellung am Arbeitsplatz: Die kompakten und mobilen Kistenhubgeräte ermöglichen kurze Greifwege und entlasten Mitarbeiter spürbar. Ideal bei hohen Lasten. Das fördert Gesundheit, Motivation und steigert die Produktivität: so lassen sich bis zu 68 % Zeit für Teilebereitstellung und Abtransport einsparen.
-Drucktaster zum manuellen Heben und Senken
-Mit Notschalter
-Kann gegen Handschalter Comfort ausgetauscht werden
Handschalter Comfort
-Zur Wahl der Betriebsart „Manuell„ oder „Automatik
-Drucktaster zum manuellen Heben und Senken in der Betriebsart „Manuell
-Mit Notschalter
Halterung für Handschalter
-Zum Aufbewahren der Handschalter Basic und Comfort Lieferumfang: Inkl. Befestigungssatz für Nut 10 mm
Sensoreinheit Comfort
Steuert zusammen mit dem Handschalter Comfort den Automatikbetrieb zum Heben und Senken
Lieferumfang: Inkl. Befestigungssatz für Nut 10 mm
Netzkabel
Fertig konfektioniert; für einfache und sichere Plug-and-Play-Inbetriebnahme ohne Elektro-Fachkraft
Optionales Zubehör Kistenhubgerät
Gabeln
-Zur Aufnahme von Behältern oder Bodenrollern
-Material: Stahl; schwarz lackiert, seitlich mit gelber Sicherheitskennzeichnung
-Lieferumfang: Satz mit zwei Gabeln (links und rechts), inkl. Befestigungsmaterial
Anbauplatte
-Zum Anbau von Gabeln oder Einhängelaschen
-Geeignet für alle Kistenhubgeräte
-Material: Stahl; verzinkt
-Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial (beim Kistenhubgerät)
Einhängelasche
-Passend für Anbauplatten
-Für den individuellen Anbau von Aufnahmen
-Material: Stahl; konserviert
-Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial
Dauerhaft gesenkte Krankenstände durch den Einsatz von Kistenhubgeräten
Bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen spielt die Ergonomie eine immer bedeutendere Rolle.
Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates sind eine der Hauptursachen für Fehlzeiten. Die körperliche Belastung der Mitarbeiter ist möglichst gering zu halten, um den Krankenstand in Ihrer Fertigung dauerhaft zu senken. Gerade bei dauerhaftem, immer wiederkehrendem Heben und Senken von Lasten kann es zu einer falschen Arbeitsstellung und somit zu einer zu hohen Belastung der Mitarbeiter kommen. Beugen des Rumpfes (unter 800 mm) belastet Menschen überproportional stark.
Das elektrische Kistenhubgerät entlastet den Mitarbeiter, da es eben diese Tätigkeiten, das Heben und Senken von Lasten, übernimmt. Es befördert die zu verarbeitenden Teile in den richtigen Greifbereich oder fertige Produkte direkt auf Bodenroller zum weiteren Transport. Besonders bei hohen Lasten erleichtert es die Materialbereitstellung am Arbeitsplatz wesentlich. Ebenso kann es am Anfang oder am Ende einer Förderbahn für Zuführung oder Abtransport eingesetzt werden.
Darüber hinaus reduziert es die Zeit für die Teilebereitstellung und deren Abtransport um bis zu 68 % (MTM – Method of Time Measurement). Die Mitarbeiter konzentrieren sich auf wertschöpfende Montagetätigkeiten.
MTpro Engineering Software – Das Plus an Projektierung
MTpro ist eine Software für Planung und Entwurf von Montagetechniksystemen und Förderanlagen, die Sie bei der Auswahl, Konfiguration und Bestellung von Produkten von Rexroth unterstützt.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.