Home  •  Lineartechnik  •  Profilschienenführungen  •  IMS Integriertes Messsystem

IMS INTEGRIERTES MESSSYSTEM

IMS ➤ Führen und Messen in höchster Präzision.

Die Qualität und Effizienz Ihrer Fertigung steht und fällt mit der Präzision Ihrer Maschinen. Mit den integrierten Messsystemen von Bosch Rexroth erzielen Sie eine herausragende Messgenauigkeit, die sich nur mit der von Glasmaßstäben vergleichen lässt. Darüber hinaus sparen Sie im Vergleich zu externen Lösungen enorm viel Platz – und steigern signifikant die Performance Ihrer Kugel- und Rollenschienenführungen.




Downloads


Download | Integriertes Messsystem IMS Katalog

Vorteile


Zeitersparnis bei Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme


Messfunktion in Führung integriert


Wegfall von Komponenten, Anschlag- und Montageflächen


Einsatz von Standard Führungswagen auf IMS Führungsschiene möglich


Schutzart IP67 ohne zusätzliche Maßnahmen


Wiederholgenauigkeit: ±0,25μm


Positionsauflösung: 0,025μ


Systemgenauigkeit: ± 4μm/m


Verschleiß- und Wartungsfrei


Maßverkörperung und Sensoren können durch externe Magnetfelder nicht zerstört werden


Absolute Positionserfassung, ohne Pufferbatterie


Induktives und berührungsloses Messprinzip


Robust gegenüber Verschmutzung ohne zusätzliche Maßnahmen


Führungswagen, Messkopf und Führungsschiene sind einzeln austauschbar




IMS von Rexroth

Integriertes MessSystem – IMS-I (Inkrementell) | IMS-A (Absolut)

Das Längenmesssystem von Bosch Rexroth ist als inkrementelle (IMS-I) oder absolute Variante (IMS-A) direkt in die Rollen- oder Kugelschienenführung integriert. Mit hochpräziser Positionsauflösung und bester Wiederholgenauigkeit optimiert es die Qualität Ihrer Werkstücke und kann externe Messlösungen ohne Weiteres ersetzen.




Induktiv

Alle Komponenten sind aus Stahl gefertigt und sehr robust. Die Messung erfolgt berührungslos und absolut verschleißfrei. Externe Magnetfelder haben keinen Einfluss auf Maßverkörperung und Sensoren. Das System ist absolut unempfindlich gegen Verschmutzungen, Vibrationen und EMV-Störungen.



Präzise

Mit einer Positionsauflösung von 0,025 μm auch unter Lastwechseln und einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,25 µm trägt IMS dazu bei, Ihre Produktion noch qualitätsorientierter und effizienter zu gestalten. Selbst bei mehrachsiger Interpolation kommt es nur zu geringfügigen Bahnabweichungen.



Integriert

Die vollständige Integration des Messsystems in die Linearführung vereinfacht die Konstruktion Ihrer Anlage – zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich. Mit der Führung ist zugleich auch das Messsystem montiert. Eine weitergehende Justierung des Messsystems ist nicht erforderlich. Alle Komponenten sind optimal gegen Beschädigungen geschützt.Im Fall von Störungen bietet der Rexroth-Service auch den Austauschbau für Messsystem-Komponenten an.



Hier steht Ihnen
alles zur Verfügung.
Beratung natürlich auch!


Frank Budych

Frank Budych

02234-98406-57
0151-15232199
frank.budych@pts-group.de

ANFRAGEN

Das Foto zeigt ein das Certified Excellence Partner Bosch Rexroth Logo
Bosch Rexroth Produkte und Leistungen bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Kassow Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Logo für die SMC Pneumatik
SMC Pneumatik Produkte und Pneumatikanlagen bei PTS
Stabilus Logo
Stabilus Produkte kaufen bei PTS
Emerson Aventics Logo
INFO ZUM PARTNER
Das Foto zeigt ein das Universal Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Hahn Gasfedern Logo | A Stabilus Company
INFO ZUM PARTNER
ACE | A Stabilus Company Logo
INFO ZUM PARTNER
Clippard Minimatic Logo
Clippard Produkte und Lösungen bei PTS
Legris Logo
INFO ZUM PARTNER
STANDORT

Pulheim bei Köln

Am Standort Pulheim-Brauweiler im Westen Kölns sind rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
+49 (0)2234 98406-0

+49 (0) 22 34 / 98406-817

info@pts-automation.de

SCHWESTERUNTERNEHMEN

Die PTS-Group


KONTAKT

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.

SOZIALE MEDIEN

Mit PTS verbinden