Systeme

Funktionsintegrierte Profile
von PTS






Home  •  Montagetechnik  •  Funktionsintegrierte Profile
KONSTRUKTIONSPROFILE INKL. KABELFÜHRUNG

Funktionsintegriertes Aluprofil FIP – Kabelkanal inklusive!

EIN KONSTRUKTIONSPROFIL, VIEL RAUM FÜR IDEEN

Die neuen funktionsintegrierten Profile (FIP) von Rexroth bieten jede Menge nutzbaren Innenraum und schaffen damit endlich mehr Freiheit für Ihre Konstruktionsideen: Die komplett innenliegende Kabelführung erlaubt die sichere und platzsparende Verlegung von Kabeln, Datenleitungen und Schläuchen – durch die neuen Profilknoten erstmals sogar durch Profilverbindungen hindurch. Das macht nicht nur die Konstruktion einfacher und schneller, sondern auch das Montieren und die Installation.



Funktionsintegrierte Profile

Innere wie äußere Werte: die FIP-Komponentenübersicht


Kabeldurchführung für Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Durchführung

❱❱❱ Kabel sind vor scharfen Kanten geschützt

Abdeckung Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Abdeckung

❱❱❱ Einfacher Einbau von Steckdosenleisten

Bosch Rexroth Kantenschutz für Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Kantenschutz

❱❱❱ Kabel sind vor scharfen Kanten geschützt

Bosch Rexroth Fußplatte für Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Fußplatte

❱❱❱ Stabiler Stand und hohe Tragkraft

Trennsteg, Schutzschlauch Trennung für Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Trennsteg, Schutzschlauch

❱❱❱ Trennung in verschiedene Kammern (EMV-konform)

Bosch Rexroth Anschlusswinkel und Abdeckkappen für Funktionsintegrierte Aluprofile

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Abschlusswinkel, Abdeckkappen

❱❱❱ Kantenschutz und einfache Kabelverlegung

Profilknoten bei Funktionsintegrierten Aluprofilen

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Profilknoten

❱❱❱ Komplett innenliegende Kabelführung, auch über Profilstöße hinweg

Fachgerechte Erdung Potenzialausgleich

Funktionsintegrierte Profile | Komponenten

Fachgerechte Erdung

❱❱❱ Potenzialausgleich


Wenige Teile, hohe Varianz – schneller zum sicheren Gestell

Das Ergebnis ist ein solides Maschinengestell, das auf nur 4 Profilquerschnitten basiert und jede Menge Flexibilität bietet: Durch die 10er-Nut können alle Elemente aus dem Rexroth-Profilbaukasten problemlos angebaut werden, mit Trennstegen Hohlräume einfach getrennt und Leitungen separiert verlegt werden. Die Aluminiumdeckel am Profil haben eine Scharnierfunktion und sorgen für Installations- und Wartungsfreundlichkeit. Schraubkanäle zur Fixierung von Deckeln und Anbauteilen bringen Sicherheit und Stabilität.

Einzigartig ist der Profilknoten, der nicht nur hohe Übertragungskräfte wegsteckt, sondern eine komplett innenliegende Kabelführung ermöglicht. Dadurch bleiben Installationen solange unsichtbar, bis sie an ihrem Einsatzort aus dem Profil geführt werden. Die funktionsintegrierten Profile sind kompatibel mit den Standardprofilen, Sie können frei kombi nieren. Natürlich auch mit diversen Zubehör teilen. Richtig rund macht das FIP-System die ansprechende Optik – mit geschlossenen Außenseiten und kontrastierenden Kunststoffelementen in Grau oder Schwarz (ESD-fähig).

Vorteile


Komplett integrierte Kabelführung in der Rahmenkonstruktion


Einzigartige Profilknoten mit innenliegender Kabelführung


Hohe Flexibilität bei geringer Teilevielfalt (nur 4 Profilquerschnitte)


Ästhetisches Design: geschlossene Außenflächen, akzentuierende Kunststoffteile


Geringer Montageaufwand


Spart Zeit und Kosten: einfaches Konstruieren, Verlegen und Warten



Das zentrale Verbindungselement: der Profilknoten

Profile und Knoten | Funktionsintegrierte Profile

Das zentrale Verbindungselement: der Profilknoten

Die Profilknoten 1/2 und 3/4 sind das zentrale Verbindungselement der Bosch Rexroth funktionsintegrierten Profile und ermöglichen die hochvariable, innenliegende Kabelführung auch über Profilstöße hinweg. Schläuche und Kabel müssen erst dort aus dem Gestell geführt werden, wo sie benötigt werden.

Mit den Profilknoten können sowohl Kabelführungsprofile als auch Standard-MGE-Profile verbunden werden. So entscheidet der Kunde, an welcher Stelle im Gestell Platz für Kabel vorgehalten werden soll
und wo die günstigeren Standardprofile verwendet werden können.

Die Profilknoten sind sehr stabil und werden über Schrauben M12 im Kernzug der Profile montiert. Die Kombinationsmöglichkeiten sind dabei überaus vielfältig.

Anschlusswinkel und Abstandhalter aus Kunststoff komplettieren die Knoten und ermöglichen das nachträgliche Einlegen von Kabeln und Leitungen in bestehende Gestelle, sie dienen zudem als Kantenschutz und zur Aufnahme der Abdeckkappen. Um ungenutzte Öffnungen zu verschließen, werden für jeden Verbindungsfall Abdeckkappen angeboten – als Standardausführung in Signalgrau oder in der schwarzen ESD-Variante.



Rexroths Antwort auf die Ansprüche von Konstrukteuren, Monteuren und Betreibern ist ein solides Maschinengestell, das auf lediglich vier Profilquerschnitten basiert und nicht zuletzt durch seine hohe Kompatibilität jede Menge Flexibilität bietet:
IN DER KONSTRUKTION
❱❱❱ Kabelverlegemöglichkeiten in gesamter Umhausung, ohne konstruktive Änderungen
❱❱❱ Konstruktionsunterstützung durch Planungssoftware MTpro
❱❱❱ Komponenten ausgelegt für stabile Maschinengestelle
❱❱❱ Wenige Bauteile mit vielfältiger Verwendungsmöglichkeit für viel Gestaltungsspielraum
❱❱❱ Geprüfte Leistungsdaten
❱❱❱ Durchgängig ESD-fähig
❱❱❱ Kompatibel mit dem Profilbaukasten Mechanik-Grundelemente und den Manuellen Produktionssystemen von Bosch Rexroth

BEI MONTAGE UND INSTALLATION
❱❱❱ Vielseitige Montagemöglichkeit bei geringer Teilevielfalt
❱❱❱ Sichere Installation durch Trennstege sowie Kantenschutz und Schutzschlauch, damit Kabel nicht beschädigt werden
❱❱❱ Schnelle Integration von Steckdosen und Kabeldurchlässen durch abgestimmtes Zubehörprogramm
❱❱❱ Große Hohlräume in den Profilen bieten hohes Fassungsvolumen und gute Zugänglichkeit
❱❱❱ Hohlraum über Trennstege in unterschiedliche Kammern teilbar (Übersichtlichkeit, EMV-Verordnung)

IM BETRIEB UND BEI DER WARTUNG
❱❱❱ Sicherheit durch innenliegende Kabelführung auch über Profilstöße hinweg
❱❱❱ Sicherheit durch Normkonformität: ESD, Maschinenrichtlinie, Schutzleiter, EMV-Verordnung, VDE-zertifiziert
❱❱❱ Wartung: aufklappbarer Deckel mit Scharnierfunktion, verbleibt im geöffneten Zustand am Profil
❱❱❱ Flexibilität bei Änderung der Verkabelung ohne Veränderung des Gestells
❱❱❱ Nachträglicher Einbau von Trennstegen möglich
❱❱❱ Design: schlichtes und hochwertiges Design durch geschlossene Oberflächen, Kunststoffteile in Signalgrau für kontrastarme Gestelle

Das könnte Sie auch interessieren

ActiveAssist von Bosch Rexroth mit Worker
HANDELSPRODUKTE

Arbeitsplatzsysteme & Zubehör

HANDELSPRODUKTE

Arbeitsplatzsysteme & Zubehör

Bosch Rexroth Aluprofile mit Bearbeitung
HANDELSPRODUKTE

Bosch Rexroth Montagetechnik

HANDELSPRODUKTE

Bosch Rexroth Montagetechnik

ActiveShuttle mit Durchlaufregal
HANDELSPRODUKTE

Intralogistik Lösungen

HANDELSPRODUKTE

Intralogistik Lösungen

Mann justiert pneumatischen Manometer im PTS Steuerungsschrank
HANDELSPRODUKTE

Pneumatik

HANDELSPRODUKTE

Pneumatik


Hier steht Ihnen
alles zur Verfügung.
Beratung natürlich auch!



Martin Pflieger

02234 98406-30
martin.pflieger@pts-group.de

ANFRAGEN

Das Foto zeigt ein das Certified Excellence Partner Bosch Rexroth Logo
Bosch Rexroth Produkte und Leistungen bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Kassow Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Das Foto zeigt ein das Certified System Integrator - Universal Robots Logo
Universal Robots Roboter & Cobots bei PTS
Auf dem Foto sehen Sie das Logo für die SMC Pneumatik
SMC Pneumatik Produkte und Pneumatikanlagen bei PTS
Stabilus Logo
Stabilus Produkte kaufen bei PTS
Emerson Aventics Logo
INFO ZUM PARTNER
Hahn Gasfedern Logo | A Stabilus Company
INFO ZUM PARTNER
ACE | A Stabilus Company Logo
INFO ZUM PARTNER
Clippard Minimatic Logo
Clippard Produkte und Lösungen bei PTS
Legris Logo
INFO ZUM PARTNER
STANDORT

Pulheim bei Köln

Am Standort Pulheim-Brauweiler im Westen Kölns sind rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
+49 (0)2234 98406-0

+49 (0) 22 34 / 98406-817

info@pts-automation.de

SCHWESTERUNTERNEHMEN

Die PTS-Group


KONTAKT

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.

SOZIALE MEDIEN

Mit PTS verbinden