Verbindungselemente von Bosch Rexroth für mehr Flexibilität bei der individuellen Konstruktion von Gestellen, Einhausungen, Roboterzellen, Apparaten, Maschinen & Sonderanlagen aus Aluprofil.
Mit seinen vielseitig konfigurierbaren, durchweg ESD-fähigen Verbindungselementen bietet der Bosch Rexroth Profilbaukasten für jede technische oder designorientierte Anwendung die passende Lösung. Die Auswahl der Verbindungselemente ist umfangreich – unabhängig vom Winkel, der notwendigen Kraft oder des benötigten Drehmomentes.
Für formschlüssige Verbindungen, werden an den Enden der Aluprofile, die nötigen gratfreien und winkeligen Oberflächen für Bolzenverbinder, Schnellspannverbinder und Schrauben mit einer Aluminiumkreissäge mit min. 2500/min Umdrehungen erstellt. Beispielsweise müssen Bohrungen für Bolzenverbinder, Schnellspannverbinder gebohrt oder Gewinde in den Kernzug (M6, M8, M12, M16) geschnitten / geformt werden. Entsprechende Bearbeitungen mit Standardabmessungen an den Profilenden kommen je nach Anforderung und angewendeten Aluprofil zum Einsatz. Man unterscheidet aber grundsätzlich zwischen Sacklochbohrungen (DB8, DB11, DB17 und DB17V) und Durchgangsbohrungen (D7,8, D8, D9,8, D11, D17 und D17V). Das D steht für Durchmesser d. H. D17 ist eine Durchgangsbohrung mit einem Durchmesser von 17mm.
Für eine Reihe von Aluminiumprofilen erhalten Sie ausgewählte Aluprofilbearbeitungen mit fester Materialnummer. Das ist die einfachste Art, die passende Profilbearbeitung für die bewährten formschlüssigen Profilverbinder zu bestellen. In den Bestelltabellen sind die verfügbaren Aluprofilbearbeitungen durch Piktogramme gekennzeichnet.
Die umfassende Auswahl an Verbindungselementen in beweglicher, rechtwinkeliger, vibrationssicherer, torsionsfester und winkelvariabler Form sorgt bei Konstruktionen für maximale Belastbarkeit, Sicherheit und Flexibilität. Beachten Sie bei der Planung der Verbindungen die wichtige Kraftaufnahme oder den Torsionsmoment. Durch die Vielzahl an Verbindern aus Edelstahl oder verzinkt lassen sich Aufbauten in beliebigen Winkeln realisieren und in einigen Bereichen auch mit verzinkten Normschrauben umsetzen.
Welche Verbindungselemente für Ihre Konstruktion die richtigen sind, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Moderne Verbindungstechnik ermöglicht die Verbindung von Aluprofilen, glatten Alurohren mit standardisierten Nutenbreiten untereinander, wobei durch das Einschrauben die Eloxalschicht an den Profilen gebrochen wird und somit alle Bosch-Aluprofile leitfähig miteinander verbunden sind. Die hohen Spannkräfte gewährleisten die Stabilität der Konstruktion und bietet gleichzeitig hohe Sicherheit, auch in ESD-sensitiven Bereichen. Gegen extreme Momentbelastungen kommen zusätzlich Winkelstreben zum Einsatz und für toleranzausgleichende Anforderungen fallen die Verbindungen extrem anpassungsfähig aus. Entdecken Sie mit PTS-Automation die Möglichkeiten maximaler Gestaltungsfreiheit und profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung. Wollen Sie mehr erfahren, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Der online-shop ist in Planung.