Glossar

Pick and Place
Definition



Das Foto zeigt eine Pick and Place Anwendung



Home  •  Pick and Place Definition
zurück zum Glossar

Was ist Pick and Place?

Der Begriff Pick and Place heißt übersetzt so viel wie „aufnehmen und platzieren“. Darunter versteht man Arbeitsschritte, die innerhalb von Fertigungsprozessen am häufigsten ausgeführt werden. Es ist üblich, dass Pick-and-Place-Aufgaben in unterschiedlichen und mehrfachen Abschnitten innerhalb einer Produktionskette vorkommen. Diese Aufgaben können

  • manuell
  • teilautomatisiert
  • und vollautomatisiert

durchgeführt werden. Hierbei sei erwähnt, dass die manuelle Durchführung heutzutage immer seltener anzutreffen ist, selbst bei kleiner Fertigung. Das liegt nicht zuletzt daran, dass manuell ausgeführte Pick-and-Place-Aufgaben wenig effizient sind, da sie viel Zeit beanspruchen. Demgegenüber erweisen sich teil- und vollautomatisierte Pick-and-Place-Prozesse als deutlich schneller. Sie verfügen über eine geringere Fehlerquote, was sie im Gesamtbild um ein Vielfaches wirtschaftlicher macht.

Hier findet man Pick-and-Place-Aufgaben

Von der Lebensmittelindustrie bis Automobilbranche: Pick-and-Place-Aufgaben sind in allen industriellen Bereichen anzutreffen. Hieraus lässt sich schnell erkennen, dass das Thema Pick and Place sehr vielseitig ist. So kann man verallgemeinert sagen, dass alle Aufgaben, bei denen ein Gegenstand aufgehoben und anschließend an eine andere Stelle platziert wird, als Pick-and-Place-Aufgaben gelten. Es ist üblich, dass Pick-and-Place-Aufgaben weiter unterteilt und in ihrer Bezeichnung spezifiert werden. Alternativ spricht man deshalb auch vom Handling oder Palettieren. Auch folgende Aufgaben zählen zum Pick-and-Place-Bereich:

  • Umpacken oder Sortieren von Waren und Werkstoffen
  • Bestückung von Leiterplatten mit SMD-Komponenten

Jetzt lesen:

Pick and Place Roboter – Cobot Anwendungen

Wenn Sie Fragen rund um das Thema „Pick and Place“ haben, können Sie gerne mit dem Team von PTS-Automation in Kontakt treten. Die PTS-Automation verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und freut sich, Sie beraten zu dürfen. Kontakt: Martin Pflieger ☎️ 02234/98406-30

Unsere Produkte zum Thema Pick and Place

Das Foto zeigt die Kassow Robots Cobot Familie
HANDELSPRODUKTE

Die kollaborative Roboter Cobot Kassow Familie hat fünf Mitglieder – den KR810, KR1018, KR1205, KR1410 und KR1805.


Kassow Robots Roboter


Das Foto zeigt Universal Robots Cobots
HANDELSPRODUKTE

Die kollaborative Roboter e-Series Familie hat vier Mitglieder – den UR3e, UR5e, UR10e und UR16e


Universal Robots Roboter


ActiveShuttle | Autonomes Transportsystem
HANDELSPRODUKTE

ActiveShuttle


ActiveShuttle


MONTAGETECHNIK

Aluprofile | Strebenprofile


Aluprofile-Strebenprofile




Hier steht Ihnen
alles zur Verfügung.
Beratung natürlich auch!


Martin Pflieger

Martin Pflieger

02234-98406-30
martin.pflieger@pts-group.de

ANFRAGEN

STANDORT

Pulheim bei Köln

Am Standort Pulheim-Brauweiler im Westen Kölns sind rund 60 Mitarbeiter beschäftigt.
+49 (0)2234 98406-0

+49 (0) 22 34 / 98406-817

info@pts-automation.de

SCHWESTERUNTERNEHMEN

Die PTS-Group


KONTAKT

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.

SOZIALE MEDIEN

Mit PTS verbinden