Bei Refurbishing handelt es sich um die qualitätsgesicherte Überholung von Produkten zum Zweck der erneuten Nutzung und Vermarktung. Damit trägt diese Form der Wiedervermarktung (Remarketing) entscheidend zur Abfallvermeidung sowie zur Schonung der Ressourcen bei und ist wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.
Große wirtschaftliche Relevanz hat das Verfahren vor allem in den Bereichen Produktion (Maschinen und Anlagen), Kraftfahrzeuge sowie IT- und Bürogeräte (PC, Monitore, Druck- und Kopiergeräte, Toner- und Tintenkartuschen). Schon heute kann man ganze Produktionsstraßen technisch überarbeiten und so weiter beziehungsweise erneut nutzbar machen.
Beim Refurbishing werden gebrauchte Produkte qualitätsgesichert überholt und anschließend streng – das heißt nach Werkskriterien – geprüft. Auf diesem Weg erhalten Gebrauchtmaschinen die neueste technische Ausrüstung und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Häufig lassen sich bestehende Systeme im Rahmen einer solchen professionellen Überholung außerdem mit neueren Automatisierungsfunktionen ausrüsten. So können alte Maschinen und Anlagen mit Software-Updates, Electronic Key Systems, Applikationserweiterungen und individuellen Programmieren aufgerüstet werden und erhöhen so die Funktionalität und Profitabilität des gesamten Prozesses.
Darüber hinaus haben Unternehmen durch Modernisierungen und Generalüberholungen die Möglichkeit, den Lebenszyklus ihrer Produkte zu verlängern. Indem beispielsweise Automatisierungskomponenten auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden, wird die Verfügbarkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit der jeweiligen Anlage erhöht. Das Resultat: Unvorhersehbare Ausfälle während Produktionsspitzen werden vermieden. Außerdem kommt es seltener zu alters- und belastungsbedingten Reparaturen.
Unabhängig davon, welcher Branche sie angehören – für Unternehmen birgt die professionelle Modernisierung zahlreiche Vorteile. So kann man durch die Überholung alter Anlagen in der Produktion das Automatisierungsniveau steigern und sogar auf die individuellen Anforderungen anpassen. Optimierungspotenziale in bestehenden Produktionsstraßen lassen sich aufdecken und Anpassungen durch den Tausch von Geräten, die Erweiterung von Anlagen, die Erneuerung oder Nachrüstung umsetzen. Auf diesem Wege können Produktivität, Prozessqualität und Nutzerfreundlichkeit entscheidend verbessert werden.
Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Anwendung und rufen Sie uns an. Frank Budych ☎️ 02234/98406-57