Das Identifikationssystem ID 40 ermöglicht die sichere und schnelle Bereitstellung von Werkstückdaten am Werkstückträger.
An jeder Bearbeitungsstation müssen zu jedem ankommenden Teil relevante Informationen bereitstehen, wie z.B. Werkstücktyp, Fertigungsstatus, nächster Bearbeitungsschritt oder Einstellparameter. Diese sind besonders dann wichtig, wenn Produkte mit mehreren Varianten auf derselben Anlage gefertigt werden sollen.
Alle Daten werden von einem ortsfesten Schreib-Lese-Kopf (SLK) in einem Mobilen Datenträger (MDT) gespeichert, der sich direkt auf dem Werkstückträger (WT) befindet und mit diesem den gesamten Montageprozess durchläuft. Diese dezentrale Datenhaltung garantiert kurze Zugriffszeiten und eine hohe Verfügbarkeit des Systems.
Eine integrierte Löschfunktion, die nur am SLK ausgelöst werden muss, ermöglicht eine Leerung des Datenspeichers ohne weiteren Aufenthalt am SLK. Der Schreib-Lese-Kopf (SLK) bietet einen direkten Feldbus-Anschluss, für das Feldbus-System
PROFIBUS DP über M12-Steckverbinder. Das ID 40 ermöglicht dynamische Datenübertragung: Beim Vorbeifahren im Abstand „a“ und einer Transportgeschwindigkeit bis zu 30 m/min beträgt die Übertragungskapazität 64 Byte.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kompetenzen, Service oder zur PTS Automation GmbH als Arbeitgeber haben, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.