Das Rexroth – Fördersystem TS2 plus ist ausgelegt für den Transport von Werkstückträgern bis 240 kg und ein wahres Multitalent für die wirtschaftliche Fertigung. Es bildet einen vielseitigen Systembaukasten, der zu einem breiten Spektrum an Produkten passt. Das auf Aluprofil basierende Fördersystem verfügt über energieeffiziente Antriebe und ist sowohl für ESD gefährdete als auch für den Einsatz im Reinraum oder Trockenraum geeignet. Die Werkstückträger können auf die jeweilige Produktgröße abgestimmt werden und stehen in Größen von 160 x 160 bis 1.200 x 1.200 mm zur Verfügung. Vier Arten von Fördermedien lassen sich nach Belieben kombinieren: Polyamid-Gurt, Zahnriemen, Flachplattenkette und Staurollenkette.
TS2 plus umfasst standardisierte Baueinheiten, die sich vielfältig zu einem System kombinieren lassen. Auf diese Weise können die unterschiedlichsten Varianten für maßgeschneiderte Anlagen realisiert werden, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen. Der modulare Aufbau erlaubt die kostengünstige Nutzung von Ratio-Potenzialen in der Fertigung. Sämtliche Komponenten sind besonders robust ausgelegt und damit wieder verwendbar für die Montage zukünftiger Produktgenerationen. Drehstrommotoren ermöglichen zudem einen effizienten Energieverbrauch dank Energieeffizienzklasse IE3.
Ohne Indexierung: schnell, präzise, flexibel Viele Stationen flexibel und hochpräzise anfahren – hierfür bietet Rexroth mit dem Werkstückträger Booster jetzt eine neue Applikation. Taktzeiten werden extrem reduziert, Werkstücke mit Linearmotoren sehr exakt transportiert, ohne zusätzliche Indexierung. Montagezeiten werden durch den modularen Aufbau erheblich verkürzt. Ein wahrer Turbo für die Produktivität.
❱❱❱ Schnell: Reduzierte Taktzeiten durch den durchgängigen Einsatz derselben Werkstückträger und deren Übernahme „on the fly“ auf linearmotorisch angetriebenen Strecken
❱❱❱ Präzise: Exaktes Positionieren des Werkstückträgers ohne zusätzliche Indexierung – keine zusätzliche Positioniereinheit oder HandlingSystem notwendig
❱❱❱ Kompatibel: Ersparnis bei Montagezeit und -kosten, da standardisierte und vorkonfigurierte Baugruppe
❱❱❱ Modular: flexibel einsetzbare Baugruppe innerhalb des Transfer- systems TS 2plus
❱❱❱ Beschleunigung max. 3 g / 30 m/s2
❱❱❱ Geschwindigkeit max. 3 m/s (180 m/min)
❱❱❱ Werkstückträgerlängen ab 160 mm bis zu 640 mm
❱❱❱ Werkstückträgerbreiten ab 160 mm bis zu 400 mm
❱❱❱ Werkstückträgerwechselzeit 0,5 s bei Werkstückträgerlängen von 160 mm
Wo sonst konventionell der Werkstückträger mit Linearmotoren von oben nach unten verfahren wird, kommt die clevere Konstruktion des EcoLifts EL 2 für den horizontalen Transport von Werkstücken ohne einen zusätzlichen Motor aus. Sie können die Anlage schneller auf individuelle Aufgaben einstellen. Durch die integrierte Sicherheitsfunktion und Schutzumhausung kommt sie mit den üblichen Sicherheitseinrichtungen entsprechend der Maschinenrichtlinie aus. Wenige Bauteile heißt auch weniger Verschleiß und weniger Wartung. Oder: weniger Kosten.
❱❱❱ Besonders wirtschaftlich: nur ein Antrieb erforderlich für horizontale und vertikale Bewegungen
❱❱❱ Einfach und schnell aufgebaut: keine aufwändigen Sicherheits- einrichtungen erforderlich
❱❱❱ Verschleißarm und wartungsfreundlich: nur wenige bewegte Teile
❱❱❱ Schnell integriert: modular und flexibel einsetzbare Baugruppe innerhalb des Transfersystems TS 2plus, komplett montiert und aufgebaut
❱❱❱ Skalierbar für Werkstückträger bis 800 x 800 mm
❱❱❱ Geeignet für Werkstückträgergewichte bis 60 kg
❱❱❱ Transporthöhe: von 290 mm bis zu 1.790 mm
❱❱❱ Hub bis ca. 1.500 mm
❱❱❱ Taktzeiten ab 8 Sekunden
❱❱❱ Integrierte Sicherheitsfunktion und Schutzumhausung
❱❱❱ Antrieb: Servomotor IndraDyn S mit Absolutwertgeber
❱❱❱ Bewegungsrichtung up-down/ down-up einfach umbaubar
❱❱❱ Steckverbinder für Geber und Leistungsanschluss
❱❱❱ ESD-fähig