Bei einem Kunden aus dem kunststoffverarbeitenden Gewerbe sollte der händische Einfüllprozess von Kunststoffgranulat in die ausführende Maschine (Lastenaufzug) teilautomatisiert werden.
Zur Befüllung waren Palletten mit Säcken bisher per Kran auf eine Bühne gehoben worden. Der eigentliche Einfüllprozess erfolgte dann händisch durch einen Mitarbeiter über Treppen. Weil ein solches Prozedere nicht nur wenig ergonomisch, sondern immer auch zeitintensiv ist, wünschte sich unser Kunde eine Lösung auf Maß, bei der die Säcke auf Arbeitshöhe in einen Schacht eingelegt und automatisch weitertransportiert werden.
In der Regel sind Lastenaufzüge elektronisch gesteuerte Kabinenbeförderungssysteme, die Güter mechanisch oder hydraulisch in vertikaler oder auch schräger Schachtrichtung bewegen können. Entsprechend ausgelegt, arbeiten Sie aber auch seitwärts, also in horizontaler Richtung. Eine solche Kombination aus vertikaler und anschließender horizontaler Materialförderung entstand mit Hilfe unserer Ingenieure als innovative Lösung auf das zuvor skizzierte Problem, sodass die in den Schacht eingelegten Säcke nach Erreichen der vertikalen Position horizontal in den nachgelagerten Prozess weitertransportiert werden konnten.
Alles gemeinsam. Alles aus einer Hand.
PTS Automation GmbH konstruierte die Lastenaufzug / Lift Gesamtlösung bestehend aus verschiedenen Technologien wie Mechanik, Montagetechnik, Lineartechnik, Antriebstechnik, Pneumatik, Fördertechnik sowie elektrischer und pneumatischer Steuerungstechnik. Dabei wurde die gesamte Anlage inklusive der pneumatischen Verschlauchung, der elektrischen Verdrahtung und der Softwareprogrammierung im Hause PTS gefertigt, montiert und getestet. Erst nach der Abnahme des fertigen Lastenaufzug durch den Endkunden haben wir die Lift-Konstruktion wieder demontiert, in transportfähige Segmente zerlegt und vor Ort beim Endkunden aufgebaut und in Betrieb genommen. Eine regelmäßige Wartung des Lastenaufzugs / Liftes rundet das Dienstleistungspaket der PTS ab.
Das nennen wir PTS – Power To Solution.